Wir fragen an:
- Welche Asylunterkünfte bestehen Stand März 2017 im Landkreis Kassel? Welche davon sind angemietet bzw. gepachtet, welche sind gekauft worden und welche in eigenem (Alt-)Bestand?
- Welche Kauf- oder Pachtkosten entstehen jeweils pro Asylunterkunft monatlich/jährlich (inkl. Kauf-Nebenkosten)? Wie hoch sind die jeweiligen Bewirtschaftungskosten (komplett) jeder Unterkunft?
- Wie lang sind die Laufzeiten der Pachtverträge jeweils?
- Wie hoch ist die Belegungs-Maximalkapazität jeder einzelnen Asylunterkunft? Wie hoch war die Belegung per 28.02.2017 – ersatzweise per 31.01.2017?
- Welche Asylunterkünfte stehen völlig leer?
- Wurde für das Gebiet des ehem. Rewe-Marktes in Bad Karlshafen angefragt, eine Asylunterkunft zu errichten?
- Sind mit den vorgenannten Fragen alle Arten von Unterkünften für Flüchtlinge erfasst (z.B. eventuelle Heimunterbringungen o.ä.)? Wenn nicht, welche sonstigen Unterbringungsmöglichkeiten gibt es und wie sind für diese Asylunterbringungs-Möglichkeiten die Fragen zu 2. bis 5. zu beantworten?
Sie finden die Anfrage auch unter folgendem Link:
170317 – 11. Schriftliche Anfrage der AfD-Fraktion Landkreis Kassel – Asylunterkünfte im Landkreis